Ein guter Vorsatz für das neue Jahr!

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr!

Kennen wir das nicht alle? In den ersten Tagen des neuen Jahres sind wir voller guter Vorsätze: Ich werde eine Diät machen, ich werde mehr Sport treiben, ich höre auf zu Rauchen... und ein paar Tage später... alles wieder vergessen und verdrängt. Es gibt jedoch einen Neujahrs-Vorsatz, der nicht nur einfach und unkompliziert umzusetzen ist, sondern von dem wir in vielen Jahren noch profitieren werden, wenn wir ihn heute umsetzen: Konsequente tägliche Hautpflege! Ihre Haut braucht diese insbesondere während und nach einem langen Winter und wird es Ihnen gewiss danken, auch wenn der Erfolg, speziell bei jüngerer Haut, vielleicht nicht sofort sichtbar ist – jedoch Jahrzehnte später! Unsere Haut ist wie ein Computergehirn, sie speichert alle guten Dinge, die wir ihr zukommen lassen, merkt sich jedoch auch leider jede Vernachlässigung. Wer erst mit den ersten Fältchen mit konsequenter Hautpflege beginnt, kann oft vieles nicht mehr gut machen.

Essentiell ist zu Beginn das Zusammenstellen des richtigen Pflegeprogramms. Wie man seinen Hauttyp bestimmt, finden Sie bereits in einem unserer beauty Blog-Artikel "In welcher Haut stecke ich eigentlich?"

Bei Ecco Verde können Sie außerdem jede Kategorie in der linken Spalte nach dem entsprechenden Hauttyp filtern. Suchen Sie also zum Beispiel nach einer Tagescreme, wählen Sie zuerst die Kategorie "Tagespflege" und klicken anschließend links auf den gewünschten Hauttyp. Unter "Themen" finden Sie außerdem eine Auswahl spezieller Pflegeprodukte für besondere Hauttypen, wie etwa Pflegeprodukte bei Akne, für Teenager, für Allergiker oder Anti Aging-Pflege.

Wenn Sie nun wissen, welche speziellen Ansprüche Ihre Haut hat können Sie umgehend mit der täglichen Hautpflege beginnen. Das Um und Auf einer richtigen Pflege ist die Reinigung. Eine gute Creme kann nur dann wirken, wenn die Haut richtig vorbereitet ist, und mit Wasser alleine löst man Schmutz und Talg nicht von der Oberfläche. Durch das richtige Reinigungsprodukt werden auch abgestorbene Hautzellen und überschüssiger Hauttalg sanft und effektiv von der Haut gelöst. Die Reinigung der Haut ist nicht nur morgens vor der Tagespflege wichtig, sondern ebenso abends. Während sich bei trockener Haut eine pflegende Reinigungscreme empfiehlt wie etwa die Sweet Orange Cleansing Cream von Akamuti, eignet sich für fettige Haut eher ein klärender, nicht fettender Cleanser, wie zum Beispiel der Daily Clarifying Cleanser von Yes To.

Ist die Haut nun gereinigt, sollte man mit einem Tonic fortfahren. Ein Gesichtswasser sorgt für einen ersten Feuchtigkeits-Kick nach der Reinigung, klärt und beruhigt die Haut, und viele wirken auch adstringierend. Doch auch bei der Auswahl des Tonics genau auf den richtigen Hauttyp achten! Wer hierbei eine besonders sanfte Hautpflege bevorzugt, kann auch ein alkoholfreies Blütenwasser verwenden, zum Beispiel das Rosenblütenwasser von Kart, das für alle Hauttypen geeignet ist.

Nach dem Reinigen und dem Klären ist Ihre Haut nun optimal auf die Tages- oder Nachtpflege vorbereitet. Unterscheiden Sie auf jeden Fall zwischen Tages- und Nachtcreme! Die Tagescreme hat die Funktion, die Haut vor den Belastungen und Einflüssen des Alltags zu schützen, während die Nachtcreme die Ruhephase während der Nacht zur Regeneration und Revitalisierung der Haut nutzt. Und einmal mehr, bitte nicht vergessen, Ihre Pflege auf Ihren Hauttyp abzustimmen! Wer besonders anspruchsvolle Haut hat, liegt außerdem mit Sicherheit richtig, wenn er unter der Pflegecreme ein Serum verwendet. Seren, speziell auf die Ansprüche des jeweiligen Hauttyps abgestimmt, finden Sie hier.

Haben Sie alle bisherigen Schritte befolgt, und halten Sie dieses tägliche Pflegeprogramm konsequent ein, steht einer langfristig strahlend-schönen Haut nichts mehr im Wege! Jetzt müssen Sie nur noch berücksichtigen, dass sich Ihr Hauttyp im Laufe der Zeit ändert und Ihre Pflege entsprechend anpassen, wenn es soweit ist.

Die Kirsche am Sahnehäubchen bietet dann eine wöchentliche, spezielle Intensivpflege. Idealerweise wählen Sie einen Tag in der Woche, an dem Sie sich etwas mehr Zeit für Ihre Haut nehmen. Grundsätzlich liegen Sie dann mit einem Gesichtspeeling und einer anschließenden Pflegemaske nie falsch. Ein Gesichtspeeling entfernt jene Hautschüppchen und Talgrückstände, die bei der täglichen Reinigung übrig bleiben und sorgt so für eine herrlich glatte Haut. Eine anschließende Pflegemaske ermöglicht Ihrer Haut, sich von den Strapazen des Alltags zu erholen und spendet ein Extra an Pflegewirkstoffen.

Bei fettiger und unreiner Haut eignen sich anstatt dem Peeling auch ganz besonders tiefenreinigende Masken, insbesondere jene mit Tonerde, wie die Alva Rhassoul Peeling-Maske. Tonerde reinigt nicht nur tiefenwirksam, sondern versorgt die Haut auch noch mit wichtigen Mineralien. Reinigungsmasken für fettige und unreine Haut enthalten meist schon beruhigende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, eine Intensivpflege danach ist daher für diese Hauttypen nicht mehr notwendig.

Bei trockener und reifer Haut hingegen sollten Sie zunächst ein rückfettendes Peeling verwenden, um die Haut nicht auszutrocknen, wie etwa die Sandorini Peeling-Creme von CMD Naturkosmetik. Anschließend kann die Haut mit einer Pflegemaske besonders intensiv mit Nährstoffen versorgt werden. Die 7 Herbs Mask von Martina Gebhardt zum Beispiel hilft gestresster und müder Haut, sich zu erholen und wieder aufzubauen.

An dieser Stelle bleibt nur noch zu sagen: Viel Erfolg mit Ihren neuen guten Vorsätzen!