Beerenwachs
Rhus Verniciflua Peel Wax, Rhus Verniciflua Peel Cera
Dieses Wachs wird aus der Fruchtschale des Lacksumachs (Rhus Verniciflua) gewonnen. Die Beeren werden gekocht, das Rohwachs anschließend abgeschöpft und filtriert. Die weiche Konsistenz des Beerenwachses wird als konsistenzgebende und rückfettende Komponente in Kosmetikprodukten verwendet, besonders in Lippen- und Pflegestiften, Emulsionen sowie in der Haarpflege und in der dekorativen Kosmetik. Es kann hierbei auch als Ersatz für Bienenwachs verwendet werden. In der Hautpflege ist es jedoch deutlich leichter und weniger filmbildend als Bienenwachs.
vgl. Heike Käser 2010, "Naturkosmetische Rohstoffe", Linz, Verlag Freya, 3. Auflage 2012
Produkte mit Beerenwachs
-
- Rein pflanzlich
- Einfach zu handhaben
- Schmelzpunkt: ca. 50°
-
- Bei trockenem, strapaziertem Haar
- Auch als Wachs verwendbar
- Mit zartem Kokosduft
-
- Spendet Feuchtigkeit
- Wirkt schützend
- Geschmeidige Textur
-
- Bei anspruchsvoller Haut
- Ideal für Massagen
- Auch als Winterschutz geeignet
-
- Schützt bei jedem Wetter
- Regeneriert & spendet Feuchtigkeit
- Farblose Pflege
-
- Schützt vor dem Austrocknen
- Perfekt bei kalten Temperaturen
- Intensiv pflegend
-
- Bei trockener & sensibler Haut
- Bewahrt den Feuchtigkeitshaushalt
- Auch für Babys geeignet
-
- Für alle Hauttypen
- Angenehmer Duft
- Spendet Feuchtigkeit
-
- Spendet Feuchtigkeit
- Wirkt regenerierend
- Rein pflanzliche Rezeptur